Fachkonferenzen der KKJPD

Zur Erfüllung ihrer Aufgaben arbeitet die KKJPD auf fachlicher Stufe themenspezifisch mit verschiedenen Fachkonferenzen zusammen.

Polizei

Konferenz der Kantonalen Polizeikommandantinnen und -kommandanten der Schweiz (KKPKS)

Die Konferenz der Kantonalen Polizeikommandantinnen und -kommandanten der Schweiz (KKPKS) bezweckt die Förderung der Zusammenarbeit sowie des Meinungs- und Erfahrungsaustausches zwischen den schweizerischen Polizeikorps und hat im Rahmen der operativen Umsetzung der vorgegebenen politischen Ziele den Lead in allen wesentlichen Polizeifragen.

www.kkpks.ch

Migration

Vereinigung der Kantonalen Migrationsbehörden (VKM)

Die Vereinigung der Kantonalen Migrationsbehörden (VKM) ist der Fachverband der kantonalen und städtischen Migrationsbehörden und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Bundesbehörden, interkantonalen Konferenzen, Verbänden und der Öffentlichkeit.

www.vkm-asm.ch

Strafverfolgung

Schweizerische Staatsanwaltschaftskonferenz (SSK)

Die  Schweizerische Staatsanwaltschaftskonferenz (SSK) hat zum Ziel, die Zusammenarbeit der Strafverfolgungsbehörden der Kantone und des Bundes zu fördern. Sie bezweckt insbesondere den Meinungsaustausch zwischen den Strafverfolgungsbehörden der Kantone untereinander und mit denjenigen des Bundes sowie die Koordination und Durchsetzung gemeinsamer Interessen.

www.ssk-cmp.ch

Justizvollzug

Konferenz der Kantonalen Leitenden Justizvollzug (KKLJV)

Die Konferenz der Kantonalen Leitenden Justizvollzug (KKLJV) hat zum Ziel, die Zusammenarbeit der kantonalen Organe des Justizvollzugs untereinander sowie mit Bund, KKJPD und Konkordaten zu fördern. Sie unterstützt und koordiniert die Meinungsbildung zu kantonsübergreifenden Entwicklungen im Bereich des Justizvollzugs und setzt sich für gemeinsame Interessen ein.

www.kkljv.ch

Zivilstandswesen

Konferenz der Kantonalen Aufsichtsbehörden im Zivilstandsdienst (KAZ)

Die Konferenz der kantonalen Aufsichtsbehörden im Zivilstandsdienst (KAZ) hat zum Ziel, die zeitgemässe Entwicklung sowie die effiziente Handhabung des Zivilstandsrechts in den Kantonen zu fördern.

www.kaz-zivilstandswesen.ch

Häusliche Gewalt

Schweizerische Konferenz gegen Häusliche Gewalt (SKHG)

Die Schweizerische Konferenz gegen Häusliche Gewalt (SKHG) setzt sich für eine wirkungsvolle Bekämpfung häuslicher Gewalt in den Kantonen ein.

www.csvd.ch

Kriminalprävention

Fachstelle Schweizerische Kriminalprävention (SKP)

Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht. Sie wird von der KKJPD getragen und von einer ständigen Kommission der KKJPD, der sogenannten Leitungskommission der Schweizerischen Kriminalprävention, betrieben.

www.skppsc.ch